- Home /
- Leuchtmittel
Leuchtmittel
Einkaufsoptionen
- Sockel
E27
E14
GU10
GU5.3
G4
4Pin
GX53
G9
GU4
G13
G5
R7s
S14d
S14s
B22d
GY6.35
2G7
2G10
2G11
2GX13
2G13
Ba15s
E40
G10q
G23
G24d-1
2GX11
B15d
B8.5d
BA9s
BAY15d
GX24d-1
G24d-2
G24d-3
GX24q-3
G24q-1
G24q-2
GR10q
GR8
GX24d-2
GX24d-3
GX24q-1
GX24q-2
GX24q-4
GX24q-5
GY4
P14.5s
P20d
P22d
P32d
P32d-2
P32d-3
PGJ19-1
PGJ19-2
Fa6
PX26d
PK22s
PK32d-2
RX7s-24
SV8,5-8
Ba20s
S19
Ba15d
W2,1x9.5d
Sonstige
- 51 mehr anzeigen
- weniger anzeigen
- Austrahlungswinkel
- Sockel: Diesen Artikel entfernen E27
- Sockel
- Form
- Leistung
-
0W375W
- -
-
- So hell wie
-
4W200W
-
- Lichtstrom
-
30 lm15000 lm
-
- Lichtfarbe
- Ausstrahlwinkel
-
10 °360 °
-
- Dimmbar
- Ausführung
- Länge
-
20 mm367 mm
-
- Durchmesser
-
17 mm260 mm
-
- Breite
-
45 mm125 mm
-
- Höhe
-
76 mm265 mm
-
- Schutzart
- Glas
- Energieeffizienz
- Hersteller
- Preis
-
€0€130
- -
-
-
Artikelnummer 41084__OSX2
Hersteller Osram
Spannung 220.00 V - 240.00 V
Leistung 11 W
Sockel _E27
Lichtstrom 1521 lm
Ersetzt Glühlampe 94
GlasOsram LED Birnenlampe Parathom Retrofit Classic 11W (94W) E27 827 300° NODIM
3,68 €inkl. 19% MwSt.,
zzgl. VersandVerfügbarkeit: Auf Lager (Restbestand) -
Artikelnummer 42508__PHL1X1
Hersteller Philips
Spannung 220.00 V - 240.00 V
Leistung 2,7 W
Sockel _E27
Lichtstrom 250 lm
Ersetzt Glühlampe 25
Lichtfarbe Code 827 - warmweiß
GlasPhilips LED Tropfenlampe Classic 2,7W (25W) E27 827 300° DIM klar
4,86 € 4,84 €inkl. 19% MwSt.,
zzgl. VersandVerfügbarkeit: Nur noch 1 Stück auf Lager (Restbestand) -
Artikelnummer 43339__PHX3
Hersteller Philips
Spannung 220.00 V - 240.00 V
Leistung 5,5 W
Sockel _E27
Lichtstrom 470 lm
Ersetzt Glühlampe 40
GlasPhilips LED Glühfaden-Birnenlampe Classic 5,5W (40W) E27 822-827 DIMTONE
4,46 €inkl. 19% MwSt.,
zzgl. VersandVerfügbarkeit: Auf Lager (Restbestand) -
Artikelnummer 43033__PHX1
Hersteller Philips
Spannung 220.00 V - 240.00 V
Leistung 6 W
Sockel _E27
Lichtstrom 540 lm
Ersetzt Glühlampe 50
Philips MASTER LEDspot PAR20 6W (50W) E27 840 40° DIM
11,86 € 11,83 €inkl. 19% MwSt.,
zzgl. VersandVerfügbarkeit: Auf Lager (Restbestand) -
Artikelnummer 46407__PH5X2
Hersteller Philips
Spannung 220.00 V - 240.00 V
Leistung 33 W
Sockel _E27
Lichtstrom 4400 lm
Ersetzt Glühlampe 125
Philips LED HPL Trueforce 33W (125W) E27 740 360° NODIM
47,60 € 47,48 €inkl. 19% MwSt.,
zzgl. VersandVerfügbarkeit: Auf Lager (Restbestand) -
Artikelnummer 46406__PH5X2
Hersteller Philips
Spannung 220.00 V - 240.00 V
Leistung 25 W
Sockel _E27
Lichtstrom 2900 lm
Ersetzt Glühlampe 80
Philips LED HPL Trueforce 25W (80W) E27 740 360° NODIM matt
43,28 € 43,17 €inkl. 19% MwSt.,
zzgl. VersandVerfügbarkeit: Auf Lager (Restbestand) -
Artikelnummer 42747__OSX1
Hersteller Osram
Spannung 220.00 V - 240.00 V
Leistung 4 W
Sockel _E27
Lichtstrom 470 lm
Ersetzt Glühlampe 40
GlasOsram LED Birnenlampe Parathom Retrofit Classic 4W (40W) E27 840 300° NODIM matt
2,98 € 2,96 €inkl. 19% MwSt.,
zzgl. VersandVerfügbarkeit: Auf Lager -
Artikelnummer 41497__OSX2
Hersteller Osram
Spannung 220.00 V - 240.00 V
Leistung 4 W
Sockel _E27
Lichtstrom 470 lm
Ersetzt Glühlampe 40
GlasOsram LED Birnenlampe Parathom Retrofit Classic 4W (40W) E27 840 300° NODIM
1,94 €inkl. 19% MwSt.,
zzgl. VersandVerfügbarkeit: Auf Lager (Restbestand) -
Artikelnummer 44378B1MÜ
Hersteller Müller-Licht
Spannung 220.00 V - 240.00 V
Leistung 4,5 W
Sockel _E27
Lichtstrom 400 lm
Ersetzt Glühlampe 36
Müller-Licht goldene Retro LED Birnenlampe 4,5W (36W) E27 NODIM
3,30 € 2,99 €inkl. 19% MwSt.,
zzgl. VersandVerfügbarkeit: Auf Lager -
Artikelnummer 41921__PH
Hersteller Philips
Spannung 220.00 V - 240.00 V
Leistung 6,5 W
Sockel _E27
Lichtstrom 470 lm
Ersetzt Glühlampe 40
GlasPhilips LED Birnenlampe Giant Vintage 6,5W (40W) E27 820 300° DIM gold
47,97 € 39,90 €inkl. 19% MwSt.,
zzgl. VersandVerfügbarkeit: Auf Lager -
Artikelnummer 43473B1MÜL1
Hersteller Müller-Licht
Spannung 220.00 V - 240.00 V
Leistung 12 W
Sockel _E27
Lichtstrom 1055 lm
Ersetzt Glühlampe 75
Müller-Licht LED Birnenlampe 12W (75W) E27 827 200° NODIM matt
4,12 € 3,30 €inkl. 19% MwSt.,
zzgl. VersandVerfügbarkeit: Auf Lager -
Artikelnummer 41987__PHL1
Hersteller Philips
Spannung 220.00 V - 240.00 V
Leistung 5 W
Sockel _E27
Lichtstrom 250 lm
Ersetzt Glühlampe 25
GlasPhilips curved LED Rustikalampe Classic 5W (25W) E27 820 300° NODIM gold
16,58 € 15,49 €inkl. 19% MwSt.,
zzgl. VersandVerfügbarkeit: Nur noch 3 Stück auf Lager (Restbestand) -
Artikelnummer 43213__PH
Hersteller Philips
Spannung 220.00 V - 240.00 V
Leistung 6 W
Sockel _E27
Lichtstrom 470 lm
Ersetzt Glühlampe 40
Philips LED Birnenlampe MASTER 6W (40W) E27 827-822 300° DIMTONE klar
5,05 € 5,03 €inkl. 19% MwSt.,
zzgl. VersandVerfügbarkeit: Auf Lager -
Artikelnummer 43473__ML
Hersteller MegaLight
Spannung 220.00 V - 240.00 V
Leistung 12 W
Sockel _E27
Lichtstrom 1055 lm
Ersetzt Glühlampe 75
MEGALight LED Birnenform 12W (75W) E27 827 200° NODIM
3,08 €inkl. 19% MwSt.,
zzgl. VersandVerfügbarkeit: Auf Lager -
Artikelnummer 43024__KNX1
Hersteller Kanlux
Spannung 220.00 V - 240.00 V
Leistung 8 W
Sockel _E27
Lichtstrom 1000 lm
Ersetzt Glühlampe 72
GlasKanlux LED Filament Birnenlampe DIXI filled 8W (72W) E27 827 300° NODIM
5,20 € 4,89 €inkl. 19% MwSt.,
zzgl. VersandVerfügbarkeit: Auf Lager (Restbestand) -
Artikelnummer 44451__SY
Hersteller Sylvania
Spannung 220.00 V - 240.00 V
Leistung 4 W
Sockel _E27
Lichtstrom 470 lm
Ersetzt Glühlampe 40
GlasSylvania ToLEDo Globelampe Ø80mm 4W (40W) E27 827 NODIM klar
6,03 €inkl. 19% MwSt.,
zzgl. VersandVerfügbarkeit: Auf Lager -
Artikelnummer 41397__PH
Hersteller Philips
Spannung 220.00 V - 240.00 V
Leistung 2,2 W
Sockel _E27
Lichtstrom 250 lm
Ersetzt Glühlampe 25
Lichtfarbe Code 827 - warmweiß
GlasPhilips LED Tropfenlampe Classic 2,2W (25W) E27 827 300° NODIM matt
3,37 €inkl. 19% MwSt.,
zzgl. VersandVerfügbarkeit: Auf Lager -
Artikelnummer 42832__OS
Hersteller Osram
Spannung 220.00 V - 240.00 V
Leistung 7 W
Sockel _E27
Lichtstrom 806 lm
Ersetzt Glühlampe 60
GlasOsram LED Birnenlampe Parathom Retrofit Classic 7W (60W) E27 827 300° NODIM matt
3,59 €inkl. 19% MwSt.,
zzgl. VersandVerfügbarkeit: Auf Lager -
Artikelnummer 43714__KNL2
Hersteller Kanlux
Spannung 220.00 V - 240.00 V
Leistung 5 W
Sockel _E27
Lichtstrom 420 lm
Ersetzt Glühlampe 37
Lichtfarbe Code 830 - warmweiß
GlasKanlux LED Tropfenlampe BILO 5W (37W) 830 E27 NODIM matt
1,82 € 1,81 €inkl. 19% MwSt.,
zzgl. VersandVerfügbarkeit: Auf Lager -
Artikelnummer 42742__KNL1
Hersteller Kanlux
Spannung 220.00 V - 240.00 V
Leistung 6,5 W
Sockel _E27
Lichtstrom 550 lm
Ersetzt Glühlampe 45
Kanlux LED Birnenlampe RAPID 6,5W 830 E27 NODIM 550lm
1,90 €inkl. 19% MwSt.,
zzgl. VersandVerfügbarkeit: Auf Lager -
Artikelnummer 40542__FF
Hersteller Firelamp
Spannung 220.00 V - 240.00 V
Leistung 3 W
Sockel _E27
Lichtstrom 300 lm
Ersetzt Glühlampe -
Firelamp LED Flammenlicht 3W E27 1800K 64SMDs opal Feueroptik
17,54 €inkl. 19% MwSt.,
zzgl. VersandVerfügbarkeit: Auf Lager (Restbestand) -
Artikelnummer 40235__GE
Hersteller GE
Spannung 220.00 V - 240.00 V
Leistung 10 W
Sockel _E27
Lichtstrom 1150 lm
Ersetzt Glühlampe 75
GlasGE LED Birnenlampe Glass AGL 10W (75W) E27 865 360° NODIM
4,05 €inkl. 19% MwSt.,
zzgl. VersandVerfügbarkeit: Auf Lager -
Artikelnummer 44451__SR
Hersteller Sigor
Spannung 220.00 V - 240.00 V
Leistung 4,5 W
Sockel _E27
Lichtstrom 470 lm
Ersetzt Glühlampe 40
GlasSigor LED-Filament Globelampe Ø115mm 4,5W E27 827 DIM klar
2,40 €inkl. 19% MwSt.,
zzgl. VersandVerfügbarkeit: Auf Lager - 75W Glühlampe: 900 lm
- ~9W LED Lampe in Glühlampenform: 1055lm
- 39W Leuchtstofflampe: 3.500 lm
- 250W Hochdruck-Natriumdampflampe: 30.000 lm
- 2000W Metall-Halogendampflampe: 200.000 lm
- 5W Fahrradlampe ohne Reflektor: 2,5 cd
- 5W Fahrradlampe mit Reflektor: 250 cd
- 120W Reflektor-Glühlampe: 10.000 cd
- Leuchtturm: 2.000.000 cd
- Sommer, am Mittag, bei klarem Himmel (Äquator): 100.000 lux
- Im Freien, bei stark bewölktem Himmel: 5.000 lux
- Kunstlicht, in einem gut beleuchteten Büro: 800 lux
- Vollmond, bei einer klaren Nacht: 0,25 lux
- Oberfläche der Sonne: 1.650.000.000 cd/m²
- Glühfaden einer klaren Glühlampe: 7.000.000 cd/m²
- Leuchtstofflampe: 5000-15.000 cd/m²
- Straßenbelag bei Kunstlicht: 0,5-2 cd/m²
- Ra = 90 - 100: Ausgezeichnete Farbwiedergabeeigenschaften
- Ra = 80 - 90: Gute Farbwiedergabeeigenschaften
- Ra = 60 - 80: Mittlere Farbwiedergabeeigenschaften
- Ra < 60: Mangelhafte Farbwiedergabeeigenschaften
- Ambiente: Warm-Weiß schafft eine gemütliche einladende Atmosphäre; Neutral-Weiß erzeugt eine sachliche, geschäftliche Atmosphäre.
- Klima: Einwohner kühlerer geographischer Regionen bevorzugen im Allgemeinen ein wärmeres Licht, während Einwohner (sub-) tropischer Zonen generell ein kühleres Licht bevorzugen.
- Benötigtes Beleuchtungsniveau: Bei der Innenbeleuchtung sollten niedrige Beleuchtungsniveaus mit Hilfe von warm-weißem Licht geschaffen werden. Wenn ein sehr hohes Beleuchtungsniveau erforderlich ist, sollte dies mit Hilfe eines neutralen oder kühl-weißen Lichts erzeugt werden.
- Farbschema der Inneneinrichtung: Farben wie Rot und Orange erscheinen vorteilhaft bei warmweißem Licht, kühle Farben wie Blau und Grün erscheinen ein wenig satter bei einem kühlweißen Licht.
- MEGALight Dr. Kunde
Wertachstraße 29-33
90451 Nürnberg - Telefon: +49 (0) 911 96 280-70
- Telefax: +49 (0) 911 96 280-75
- E-Mail: shop@mega-kunde.de
Sockel wählen
Lampenart wählen
Currently Shopping by
Einkaufsoptionen
Leuchtmittel
Egal ob LED Leuchtmittel, Glühbirnen, Halogenlampen, Energiesparlampen, Leuchtstofflampen oder Fahrzeuglampen: Leuchtmittel gibt es für die verschiedensten Anwendungsbereiche und in allen denkbaren Varianten. Leuchtmittel mit den klassischen Fassungen E27 und E14 erhalten Sie im Megalight Shop ebenso wie Lampen mit ausgefalleneren Sockeltypen. Birnen-, Reflektor-, Globe-, Mini Kolben-, Röhren- und Tropfenformen bilden die gängigsten Varianten. Berücksichtigt man zudem alle möglichen Ausprägungen an Ausstrahlungswinkeln sowie die Lichthelligkeit, ergibt sich eine Vielzahl an möglichen Kombinationen, aus denen Sie das für Sie passende Leuchtmittel wählen können. Auch solche Typen, die kaum mehr erhältlich sind wie Halolux Ceram erhalten Sie in unserem Shop.
Leuchtmittel warmweiß oder neutralweiß
Neben den genannten Auswahlmöglichkeiten ist es natürlich auch entscheidend, die für Ihre Anforderungen passende Lichtfarbe zu wählen. Nutzen Sie beispielsweise in Arbeitsräumen und Büros Leuchtmittel mit neutralweißer Lichtfarbe, in Wohnbereichen wie Ess- oder Wohnzimmern hingegen warmweiße Leuchtmittel. Neutralweiß nämlich schafft eine sachliche, geschäftliche Atmosphäre, während warmweiß eine gemütliche und einladende Atmosphäre erzeugt. Lesen Sie hierzu auch weiter unten bei den Begriffsklärungen den Bereich "Lichtfarbe von Leuchtmitteln" oder https://www.welt.de/wissenschaft/article13729955/Warum-warmes-Licht-teurer-sein-muss.html
Leuchtmittel LED oder konventionell bzw. Halogen?
Spätestens mit der Einführung des Halogenlampenverbots wurde deutlich, wohin die Reise in Sachen Licht geht: zur LED-Technologie! Zwar dürfen Lagerbestände der Händler noch abverkauft werden, doch neue Halogenlampen dürfen nicht mehr produziert werden. Somit wird einem die Entscheidung in einigen Jahren ohnehin abgenommen sein. Doch auch heute schon sind die Vorteile eines LED Leuchtmittels gegenüber einer konventionellen oder Halogen Lampe offensichtlich: Mit einem LED Leuchtmittel sind hohe Energieeinsparungen möglich, was nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch den Geldbeutel schont. Auch die Lebensdauer ist bei LED im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln wesentlich höher. LED Leuchtmittel müssen damit seltener nachgekauft werden, was wiederum Kosten spart.
Weitere Begriffsklärungen rund um die Themen Leuchtmittel und Licht
Leistungsaufnahme von Leuchtmitteln
Ein wesentlicher elektrischer Kennwert ist die Leistungsaufnahme - gemessen in Watt (W) - des Leuchtmittels. Bei Glühlampen und Halogenlampen gibt es nur diesen einen Wert für die Leistungsaufnahme. Bei Entladungslampen hingegen muss man zwei Werte nennen: Den Wert der reinen Lampenleistung und den Wert des gesamten Systems, d.h. Lampenleistung einschl. der Verlustleistung des Vorschaltgerätes. Man spricht auch hier von der Systemleistung. Die Systemleistung ist natürlich auch abhängig von der Art des Vorschaltgerätes (KVG = konventionelles Vorschaltgerät, VVG = verlustarmes Vorschaltgerät, EVG = elektronisches Vorschaltgerät).
Was ist Lichtstrom?
Damit wird die gesamte pro Sekunde von einer Lichtquelle ausgestrahlte Lichtleistung bezeichnet. Der Lichtstrom ist für alle Lampen anwendbar, die, vereinfacht dargestellt, ihr Licht nach allen Seiten abgeben. Die Einheit des Lichtstroms ist das Lumen (lm).
Beispiele:
Lichtstärke von Leuchtmitteln
Diese wird als der in einer bestimmten Richtung ausgestrahlte Lichtstrom definiert. Die Lichtstärke ist die Hauptbewertungsgröße für Lampen mit integriertem Reflektorsystem. Die Einheit der Lichtstärke ist die Candela (cd).
Beispiele:
Beleuchtungsstärke
Dies ist die Lichtmenge, die auf ein Flächenelement einer Oberfläche fällt. Die Einheit der Beleuchtungsstärke ist das Lumen/m² oder Lux (lx).
Beispiele:
Leuchtdichte
Damit wird das Licht bezeichnet, das von einem Flächenelement in eine bestimmte Richtung ausgestrahlt wird. Die Leuchtdichte wird ausgedrückt in cd/m² (aus der betreffenden Richtung gesehene Fläche).
Beispiele:
Lichtausbeute bei Leuchtmitteln
Sie ist eine abgeleitete Größe und bildet das Verhältnis von Lichtstrom zur Leistungsaufnahme des Leuchtmittels bzw. der Systemleistung bei Entladungslampen. So spricht man von der Lichtausbeute als Wert für die Lampe allein und von der Systemlichtausbeute für Lampe und Vorschaltgerät. Die Lichtausbeute bildet somit ein Kriterium für die Wirtschaftlichkeit des Leuchtmittels bzw. des Systems. Sie wird gemessen in Lumen pro Watt (lm/W).
Leuchtmittel: Farbwiedergabe
Die Lichtfarbe sagt etwas über die farbliche Erscheinung einer Lampe aus, nicht aber über die qualitativen Eigenschaften der Wiedergabe von Farben. Diese Eigenschaften beschreibt die Farbwiedergabe. Die Farbwiedergabe wird dann als natürlich empfunden, wenn im Licht der Lampe alle Spektralbereiche enthalten sind. Dies ist im Besonderen der Fall bei Glüh- und Halogenlampen (Ra = 100). Zur Klassifizierung der Farbwiedergabe dient der sogen. Farbwiedergabeindex Ra. Im Folgenden wird die Bedeutung der Ra-Werte erläutert:
Lichtfarbe von Leuchtmitteln
Die Lichtfarbe der Lampen ist mit dem Begriff der Farbtemperatur verbunden, die Angabe erfolgt in °Kelvin (K). Ganz allgemein kann man sagen, dass höhere Kelvin-Werte bläulicheres Licht bedeuten und niedrigere Werte wärmeres Licht. Die Wahl der Farbtemperatur wird von folgenden Faktoren bestimmt:
Beispiele verschiedener Farbtemperaturen:
Lichtart |
Farbtemperatur (K) |
Kerzen |
1900 bis 2500 |
Lampen mit Wolfram-Glühfaden |
2700 bis 3200 |
TL-Leuchtstofflampen |
2700 bis 6500 |
Hochdruck-Natriumdampflampen |
2000 bis 2500 |
Metall-Halogendampflampen |
3000 bis 5600 |
Hochdruck-Quecksilberdampflampen |
3400 bis 4000 |
Mondlicht |
4100 |
Sonnenlicht |
5000 bis 5800 |
Tageslicht (Sonne + klarer Himmel) |
5800 bis 6500 |
Bewölkter Himmel |
6000 bis 6900 |
Lichtquellen
Eine Lichtquelle ist der Ort, von dem das Licht ausgeht. Man unterscheidet zwischen natürlichen Lichtquellen (wie z.B. Sonne oder Blitz) und Künstlichen (wie z.B. Leuchtmittel). Als die ersten Glühlampen gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstanden, betrug deren Lichtausbeute gerade einmal 3 lm/W – zum Vergleich: Bei heutigen Lampen beträgt sie inzwischen ungefähr 14 lm/W.
In den dreißiger und vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde durch das Erscheinen von Gasentladungslampen und Leuchtstofflampen eine Lichtausbeute von ungefähr 30 bis 35 lm/W geboten. Leuchtstofflampen sind eine sehr wirtschaftliche Quelle für weißes Licht und erreichen Lichtausbeuten von bis zu 100 lm/W.
Lichtquellen mit Leuchtdioden (LEDs) sind heute meist die wirtschaftlichsten Lichtquellen. Die Entwicklung geht rasend schnell. Je nach Typ und Lichtfarbe liegt die Effizienz von Standard-LED-Lampen bei 70 bis 100lm/W . Allerdings hat OSRAM bereits 2014 eine LED-Lampe mit einer Effizienz von 214 lm/W gebaut.
Übersicht und Vergleich einiger typischer Lichtquellen (ohne LEDs / OLEDs):
Lampentyp |
Lichtstrom(lm) |
Lichtausbeute (lm/W) |
Farbtemperatuur (K) |
Farbwiedergabeindex (Ra) |
Leistung (W) |
Glühlampe/Halogen |
60 bis 48400 |
5 bis 27 |
2700 bis 3200 |
100 |
5 bis 2000 |
Niederdruck-Natriumdampf |
1800 bis 32500 |
100 bis 203 |
1700 bis - |
|
18 bis 180 |
Hochdruck-Natriumdampf |
1300 bis 90000 |
50 bis 130 |
2000 bis 2500 |
10 bis 80 |
35 bis 1000 |
Hochdruck-Quecksilberdampf |
1700 bis 59000 |
35 bis 60 |
3400 bis 4200 |
40 bis 60 |
50 bis 1000 |
Leuchtstoff |
200 bis 8000 |
60 bis 105 |
2700 bis 4000 |
60 bis 95 |
5 bis 80 |
Kompakt-Leuchtstoff |
200 bis 12000 |
50 bis 85 |
2700 bis 4000 |
80 |
5 bis 165 |
Metall-Halogendampf |
5300 bis 220000 |
75 bis 140 |
3000 bis 5600 |
65 bis 95 |
70 bis 2000 |
Keramik-Metallhalogendampf |
1500 bis 23000 |
68 bis 95 |
3000 bis 4200 |
80 bis 95 |
20 bis 250 |
Quellen:
OSRAM Lichtfibel
PHILIPS Grundlagen von Licht und Beleuchtung